Unser Schul-Förderverein könnte noch mehr Mitglieder vertragen...

Die Vorstandschaft (von links): Oliver Balle (2.Vorsitzender), Andrea Kneißler (Kassiererin), Cindy Thurnbauer (1.Vorsitzende), Phil Hüttinger (Schriftführer)

(17.11.2025) Der Förderverein der Johannes-Gaiser-Werkrealschule in Baiersbronn blickte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück.

 

 

Bei der Rückschau wurde deutlich, dass es wieder zahlreiche Unterstützungsangebote für die Schülerinnen und Schüler gab. So wurde unter anderem erneut der schuleinheitliche Planer „s`Büchle“, den alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 kostenlos erhalten, finanziert. Zudem übernahm der Förderverein die Kosten für den gemeinsamen Schulbesuch der Eislaufbahn und

ermöglichte auch den Besuch des Märchenerzählers in den Klassen fünf und sechs. An den Kosten der Nachhaltigkeitstage der Klasse 6 mit zwei Übernachtungen beteiligte sich der Verein, der im Jahr 2014 gegründet wurde, ebenfalls.

 

Fürs laufende Schuljahr sollen vor allem im Bereich der Demokratieerziehung weitere Schwerpunkte gesetzt werden: Parlamentsbesuche der Abschlussklasse in Straßburg (Europaparlament) und der Achtklässler in Stuttgart (Landtag) sollen durch die Übernahme der Fahrtkosten ermöglicht werden.

 

Deutlich ausbaufähig ist noch die Anzahl der Mitglieder. Nicht einmal 20% der Eltern unterstützen aktuell den Förderverein, der aber auf die Einnahmen der Mitgliedsbeiträge angewiesen ist, um die Projekte zum Wohl der Jugendlichen an der Schule entsprechend auch in Zukunft fördern zu können. Hier sollen weitere Informationswege genutzt und entsprechend noch einmal Werbung gemacht werden – beispielsweise im Rahmen des Schulfests im Juli 2026.

 

Dass der Verein trotzdem auf einem stabilen finanziellen Fundament steht, liegt neben den Mitgliedsbeiträgen vor allem an Einnahmen von Sponsoren.

 

Die abschließenden Wahlen zur Vorstandschaft ergaben keine Veränderungen: Der Verein wird weiterhin von Cindy Thurnbauer (1.Vorsitzende), Schulleiter Oliver Balle (2.Vorsitzender), Andrea Kneißler (Kassiererin) und Phil Hüttinger (Schriftführer) geleitet. Sowohl die Wahlen als auch die Entlastung erfolgten einstimmig.

Unterstützung zur Aufgabe gemacht -                            Neue Mitglieder erwünscht

Die JGWRS entwickelt sich weiter. Sie haben sicherlich schon an vielen Stellen bemerkt, dass vorhandene Strukturen und Gegebenheiten verändert wurden.

 

Im Rahmen unserer gemeinsamen Schulentwicklungsarbeit mit Vertretern der Eltern, der Schüler und des Lehrerkollegiums werden derzeit viele positive Impulse umgesetzt.

 

Einer davon ist unser 2014/2015 neu gegründeter Förderverein der Johannes-Gaiser-Werkrealschule.

 

Was macht der Förderverein?

 

Sicher stellen sich viele von Ihnen die durchaus berechtigte Frage nach der Notwendigkeit eines solchen Vereines. Formuliertes Ziel des Vereins ist die Förderung des Schullebens durch finanzielle und ideelle Unterstützung der schulischen Arbeit und des schulischen Lebens an unserer Werkrealschule.

 

Trotz großer Einsatzbereitschaft vieler Beteiligter können nicht alle Projekte und Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler mit den zur Verfügung stehenden knappen Mitteln bewerkstelligt werden.


Besondere Ideen brauchen besonderes Engagement!
Um mehr für unsere Kinder und die Schule zu erreichen,
haben wir daher den Schulförderverein gegründet.

 

Ideen und Wünsche von Eltern, Kindern und Schule werden als Projekte schnell und unbürokratisch organisiert. Ebenso aber auch Unterstützung im sozialen Bereich.

 

Welche konkreten Ideen gibt es?

 

Umgesetzt werden derzeit beispielsweise die

  • Finanzierung des Schulplaners  „s`Büchle“
  • Finanzielle Unterstützung von schwächer gestellten Kindern z.B. bei Klassenfahrten und Ausflügen
  • Ausschreiben eines Sozialpreises für besonders engagierte Schülerinnen oder Schüler

Ihr Kind und Sie haben weitere Ideen?
Im Förderverein können wir diese gern gemeinsam umsetzen!

 

Was Sie tun können…

 

… ganz einfach: Ob Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Firma oder sonstiger Gönner - werden Sie Mitglied im Förderverein der Johannes-Gaiser Werkrealschule!


Mit einem Mitgliedsbeitrag von mindestens 15 Euro im Jahr leisten Sie finanzielle Hilfe.

 

Eine aktive Rolle im Verein ist allerdings keine Voraussetzung, auch reine Spenden sind gerne willkommen!

 

Mit einer hohen Mitgliederzahl erweitern wir unsere Möglichkeiten und können stärker auftreten.Es geht darum, gemeinsame Sache zu machen. Denn nur im Verbund können wir mehr für unsere Schülerinnen und Schüler tun.

 

In diesem Sinne hoffen wir auf rege Unterstützung.

 

Kontakt: 07442/8426-0 -info@werkrealschule-baiersbronn.de

Druckversion | Sitemap
© Johannes-Gaiser-Werkrealschule Baiersbronn